top of page

Häufig gestellte Fragen

Hoffentlich helfen diese Informationen bei allgemeinen Fragen zum Umzug nach Portugal.

Wenn Sie eine Frage haben, die Ihrer Meinung nach hier aufgeführt werden sollte, lassen Sie es uns bitte wissen.

farmerforfun@outlook.com

1

Benötige ich ein Visum, um in Portugal zu leben?

Ja, die meisten Nicht-EU-/EFTA-Bürger benötigen ein nationales Langzeitvisum, wenn sie sich länger als drei Monate dort aufhalten möchten. Für Kurzaufenthalte benötigen einige Nicht-EU-Bürger je nach Herkunftsland kein Visum. EU-Bürger können sich länger als 90 Tage aufhalten, müssen sich jedoch anmelden und bestimmte Bedingungen erfüllen.

2

Was benötige ich, um eine Immobilie in Portugal zu kaufen?

Kurz gesagt, es gibt drei Dinge, die Sie benötigen, um eine Immobilie in Portugal zu erwerben.

1. Wir können Sie kostenlos zum örtlichen Finanzamt (Finanças) begleiten und dort Ihre portugiesische Steuernummer (NIF) beantragen. Suchen Sie also nicht online nach Hilfe, da diese oft hohe Gebühren verlangen.

2. Ein gültiges Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis).

3. Ein portugiesisches Bankkonto. Online-Optionen wie Revolut sind in der Regel akzeptabel, dies hängt jedoch davon ab, welcher Notar die Transaktion abschließt.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich von einem Anwalt und einem unabhängigen Notar beraten zu lassen, um den Verkauf abzuschließen und sicherzustellen, dass die Immobilie schuldenfrei ist. Gerne empfehlen wir Ihnen bei Bedarf Anwälte oder Notare.

3

Kann ich eine Immobilie reservieren, bis ich in Portugal bin?

Ja, absolut. Dafür benötigen Sie einen CPCV (Contrato Promessa de Compra e Venda), einen von einem Anwalt aufgesetzten Vorvertrag. Es ist eine Anzahlung erforderlich, deren Höhe vom Wert der Immobilie abhängt. Der Vertrag kann in der Regel innerhalb eines Tages erstellt werden und ist unkompliziert zu erhalten. Sie benötigen weder eine portugiesische Steuernummer (NIF) noch ein portugiesisches Bankkonto.

4

Wie lange dauert der Kaufprozess in Portugal?

Der Kaufprozess einer Immobilie in Portugal dauert in der Regel 1 bis 3 Monate.

Dieser Zeitplan kann variieren, je nachdem, ob Sie ein Barzahler sind oder eine Finanzierung benötigen, ob der Verkäufer seine Unterlagen vollständig und ordnungsgemäß hat und natürlich, wann der Verkäufer plant, auszuziehen bzw. die Immobilie zu übergeben.

Der Prozess beinhaltet die Unterzeichnung eines Vorvertrags mit einer Geldanzahlung und einem von Verkäufer und Käufer vereinbarten Zeitrahmen, gefolgt von rechtlichen Überprüfungen und schließlich der endgültigen Kaufurkunde, die vor einem Notar beurkundet wird .

5

Fallen zusätzliche Gebühren an?

Ja, beim Kauf einer Immobilie in Portugal sind die wichtigsten Steuern die einmalige Grunderwerbsteuer (IMT) und die Stempelsteuer.

Die Zinssätze liegen zwischen 1 % und 8 %, abhängig vom Wert der Immobilie, ihrer Lage und davon, ob es sich um einen Hauptwohnsitz, einen Zweitwohnsitz oder eine andere Art von Immobilie handelt.

Für die meisten Personen, die über uns landwirtschaftliche Immobilien erwerben, empfehlen wir, 5 % des Kaufpreises für die Grunderwerbsteuer und anschließend 0,8 % des Kaufpreises für die Stempelsteuer einzuplanen.

Hierbei handelt es sich um eine einmalige Gebühr, die am Tag des Kaufs der Immobilie zu entrichten ist.

5

Fallen zusätzliche Gebühren an?

Ja, beim Kauf einer Immobilie in Portugal sind die wichtigsten Steuern die einmalige Grunderwerbsteuer (IMT) und die Stempelsteuer.

Die Zinssätze liegen zwischen 1 % und 8 %, abhängig vom Wert der Immobilie, ihrer Lage und davon, ob es sich um einen Hauptwohnsitz, einen Zweitwohnsitz oder eine andere Art von Immobilie handelt.

Für die meisten Personen, die über uns landwirtschaftliche Immobilien erwerben, empfehlen wir, 5 % des Kaufpreises für die Grunderwerbsteuer und anschließend 0,8 % des Kaufpreises für die Stempelsteuer einzuplanen.

Hierbei handelt es sich um eine einmalige Gebühr, die am Tag des Kaufs der Immobilie zu entrichten ist.

ml9.jfif

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns eine E-Mail an farmerforfun@outlook.com

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bottom of page